
Projektleiterin
Alicja Orlows Talent ist es, Menschen zu verbinden. Ihr Interesse galt schon von klein auf der zwischenmenschlichen Kommunikation und den Erfahrungen von Menschen. Zuhören, Brücken bauen, Perspektiven erweitern & Vernetzen sind wichtige Begriffe, die ihre Person und ihre Arbeit ausmachen. Das Aufwachsen in Vorpommern als Kind mit internationaler Familiengeschichte prägte den Wunsch, gesellschaftlich unterrepräsentierte Stimmen zu stärken, die deutsch-polnischen Beziehungen mitzugestalten und sich für ein Zusammenleben in Vielfalt einzusetzen.
Steckbrief:
In Wolgast und auf der Insel Usedom zweisprachig (Deutsch-Polnisch) aufgewachsen
2012 B.A. Integrierte Europastudien mit dem Schwerpunkt Ostmitteleuropa/Polen an der Universität Bremen
2013 Gruppenleiter-Ausbildung für interkulturelle (tri- und viernationale) Jugendbegegnungen
2014-2016 Mitarbeiterin beim Bündnis für Demokratie und Toleranz innerhalb der Bundeszentrale für politische Bildung, Berlin
2020 M.A. Public Policy and Management an der Universität Potsdam
Mitglied der Initiative Zwischen den Polen
Mutter von drei Kindern
Seit August 2020 bei der RAA Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt:
Mob. +49 175 1906004
Kom. +48 506 536758
alicja.orlow@raa-mv.de