In den Briefkästen in und rund um Penkun und Löcknitz ist in diesen Tagen eine neue Zeitung zu finden mit dem Titel: Die Aufmacher - Bürger berichten, was vor Ort bewegt
[...] „Schnupperkurs“ in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr erzählt das deutsch-polnische Duo Erik Malchow und Joanna Kulas vom Leben mit der Verflechtung beider Länder. [...]
[...] lädt das Projekt „perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken“ der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. recht herzlich ein! [...]
[...] Schnupperkurs Polen/Deutschland unter dem Motto „Oh, es riecht gut – Pachnie dobrze“, Online per Zoom, Anmeldung: www.raa-mv.de/schnupperkurs-polen-deutschland [...]
[...] Es sollte um die Integration von Flüchtlingen gehen, und die Veranstaltung richtete sich ausdrücklich an die Polen im Ort, sie sollte auch auf polnisch abgehalten werden. Vor Beginn waren zwei NPD-Politiker zu der Veranstaltung gekommen. Der Projektleiter des Veranstalters sagte später, die…
Gespräch mit Niels Gatzke, Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern: Wie politisch ist die junge Generation in Polen?
[...] oraz Niels Gatzke z projektu RAA perspektywa w Meklemburgii-Pomorzu Przednim, od wielu lat organizator i uczestnik niemiecko-polskich spotkań. [...]