WIR UND DIE ANDEREN? Methodenworkshop für interkulturelles Lernen

Mittwoch, 07.06., 16-20 Uhr:

„Methodenworkshop für interkulturelles Lernen“

Ort: Nikolaikirche Pasewalk, Kleine Kirchenstraße

Anmeldeschluss: 6.06.2023

Zielgruppe: Ehrenamtliche aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Pädagog:innen, Verwaltungsmitarbeitende und Mitarbeitende von Sozialen Trägern.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.

In diesem Workshop wird spielerisch und ungezwungen über kulturelle Vielfalt, unsere Werte, Identitäten und mögliche Vorurteile ins Gespräch gegangen. Es werden Grundlagen der Kommunikation betrachtet, Erfahrungen von „Anders-Sein“ geteilt und vielfältige Methoden für interkulturellen Dialog ausprobiert. Egal ob in der Schule, Bibliothek, Kita, Verwaltung, im Betrieb, Sport- oder Heimatverein - alle sozialen Räume sind geeignet, um über gemeinschaftliches Leben in Vielfalt zu sprechen. Es werden Ideen vermittelt und es wird eingegangen auf ganz konkrete Situationen aus der Alltagswelt der Teilnehmenden.

Anmeldungen schicken Sie bitte bis zum 6.06.2023 an die E-Mail-Adresse: perspektywa@raa-mv.de

Die Fortbildungsreihe WIR UND DIE ANDEREN? entstand in Kooperation der Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaften für Demokratie Stadt Pasewalk / Uecker-Randow-Tal mit den RAA-Projekten perspektywa und Nachbarspracherwerb von der Kita bis zum Schulabschluss.

TeilenDrucken