Ende September hat perspektywa eine Dorfkino-Reihe mit dem Film „Von Bananenbäumen träumen“ und anschließender Diskussion in Mescherin, Nadrensee OT Pomellen und Blankensee OT Pampow durchgeführt. Im Film wird beispielhaft ein Dorferneuerungsprozess über drei Jahre von Antje Hubert begleitet und die Herausforderungen des Engagements auf dem Land aufgezeigt.
Sowohl in Mescherin, als auch in Pomellen und Pampow gab es anschließend Diskussionen zu Problemen und Chancen des Engagements im Dorf. Dabei standen Fragen des Dorflebens, der ländlichen Entwicklung und des eigenen Engagements im Mittelpunkt. Themen waren u. a. Bildungseinrichtungen (Kita, Schule), Nahverkehr und deutsch-polnische Zweisprachigkeit. Aber auch die eigene Überforderung im Ehrenamt und neue Ideen für die Entwicklung des Dorfes, wie ein Bürgerbus oder eine Mitfahrbank. In Pampow fasste ein Bürger sein Engagement folgendermaßen zusammen: „Meine Motivation ist es, das Leben im Dorf angenehmer zu gestalten.“
Ohne engagierte Bürger*innen in Mescherin, Pomellen, Blankensee und Pampow sowie dem Dorf- und dem Anglerverein Pomellen und der Feuerwehr Blankensee wären die Abende nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank!