[...] oraz Niels Gatzke z projektu RAA perspektywa w Meklemburgii-Pomorzu Przednim, od wielu lat organizator i uczestnik niemiecko-polskich spotkań. [...]
[...] Eingeladen sind alle Freunde und Sympathisanten des Projektes „perspektywa“, das sich für Begegnungen“ zwischen deutschen und polnischen Bürgern einsetzt, aber auch Interessierte am deutsch-polnischen Zusammenleben in der Uckermark und in Vorpommern. [...]
Sie sind die größte Gruppe der in Brandenburg lebenden Ausländer: Polinnen und Polen. Viele zieht es in die grenznahen Regionen, mehr als 1000 wohnen zum Beispiel allein im Amt Garz in der Uckermark. Wie funktioniert das Zusammenleben zwischen Deutschen und Polen hier im Grenzgebiet?
Kulinarische Spezialitäten aus Stettin beim Markt der Köstlichkeiten, was plant der Beirat zur Metropolregion Stettin und wie weiter mit dem Projekt Perspektywa der RAA
[...] Eine Veranstaltung organisiert mit der Unterstützung von engagierten Bürger*innen Pomellens, Pampows und Blankensees sowie des Projektes „perspektywa“ der RAA Mecklenburg-Vorpommern. [...]